|
||||||
|
Forschung > Monitoring |
|
|||
|
|
>>
Monitoring
Die Beobachtung und Überwachung der Langzeit-Populationsentwicklung von Arten oder Artengemeinschaften, entweder in definierten Gebieten oder im gesamten Verbreitungsgebiet, ist eines der wichtigsten Instrumente für die Planung von Schutz-strategien. Vor allem bei gefährdeten Arten liefern genaue Zahlen zur Bestands-entwicklung wichtige Hinweise auf die Effizienz von Schutzmassnahmen. Wir
haben Erfahrung in der Koordination und Durchführung sowohl
regionaler als auch globaler Monitoringprojekte, teilweise im Auftrag
von Naturschutz-NGOs. Zu unseren Aufgaben in Monitoring-projekten
gehörte neben der Durchführung der eigentlichen Bestands-erfassungen
Wir
sind Ihr kompetenter Partner für die Planung, Organisation,
Durchführung und Auswertung von Monitoringprojekten. Zu
unseren Leistungen zählen auch die Aufbereitung der Ergebnisse,
ihre Einbindung in Geografische Informations-systeme (GIS) sowie
die Organisation und Durchführung von Arbeitsgruppentreffen
und Fach-tagungen zur Präsentation und Diskussion der Ergebnisse. |
|
|
|
||||
|
||||
|